Macondo Awards 2025: „Dear Sirs“ führt die Nominierungen für das beste kolumbianische Kino an.

Am 2. November hat das kolumbianische Kino in Medellín einen neuen Termin, um die besten seiner Produktionen im Jahr 2025 auszuzeichnen: Im Metropolitan Theater der Hauptstadt Antioquia werden die Gewinner der Macondo Awards bekannt gegeben. Der diesjährige Favorit ist der Film „Dear Sirs“ mit 12 Nominierungen, darunter bester Film, beste Hauptdarsteller,
Der Film über die Geschichte des Frauenwahlrechts in Kolumbien führt das Rennen um den Preis an, der jährlich die besten nationalen Filme auszeichnet. In die Fußstapfen der 13. Ausgabe treten „Malta“ mit sieben Nominierungen; „Matrioshka“; „Einer zwischen Gold und Tod“; „Der Sumpf: Zwischen Meer und Land“; und „Mein Biest“ mit fünf; sowie „Salsa lebt“ mit vier.
Die Nominierungen wurden auf einer Pressekonferenz im Teresita Gómez-Saal des Nationalen Kunstzentrums in Bogotá bekannt gegeben. Die Gewinner des Macondo-Preises werden durch die Stimmen der Mitglieder der Kolumbianischen Filmakademie bestimmt.

„My Beast“, eine Geschichte aus den 1990er-Jahren, die mit Elementen verschiedener Genres spielt. Foto: Felina Productions und Personal Archive
Sobald die Liste der Nominierten bekannt gegeben wurde, werden die Filme im September und Oktober im Rahmen der Initiative „Rumbo a los Macondo“ kostenlos in den Procinal-Kinos in Antioquia gezeigt. Das vollständige Programm finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Akademie (@academiacolcine).
Diese Filme gehen auf Tournee, die kostenlose Vorführungen der nominierten Filme in den Procinal-Kinos im Departement Antioquia beinhaltet und so jedem die Magie des kolumbianischen Kinos näherbringt. Folgen Sie den offiziellen Kanälen der Akademie für das vollständige Programm. @academiacolcine
Die Preisverleihung der 13. Macondo Awards wird von Carolina Gómez, Paola Turbay und Christian Tappan moderiert und live auf TNT, HBO Max und den acht kolumbianischen Regionalkanälen übertragen.
Vollständige Liste der Nominierten BESTER SPIELFILM
- Sehr geehrte Damen und Herren – El Circo Film, Ágora Films
- Malta - Sennenhund
- Der Sumpf: Zwischen Land und Meer – Mago Films SAS
- Eins, Zwischen Gold und Tod - Clover Studios
BESTER DOKUMENTARFILM
- Salsa Lives - 64A Films SAS
- Der Panther - Glider Films
- Desert Soul - Guerrero Films
- Choibá, der Tanz des Buckelwals - Canoa Films, Ruge Films
BESTER IBERO-AMERIKANISCHER SPIELFILM
Ich bin immer noch hier (AINDA ESTOU AQUÍ) – Brasilien
Pepe - Dominikanische Republik
BESTER ANIMIERTER KURZFILM
- Sonnenuntergang - Sugarmind Films & Arts
- Körper dieses Schattens - Stefany Jaramillo Pinto
- Quebranto - Isabella Rozo Gonzalez
- Tapir-Erinnerungen – Pedro Nel Cabrera Vanegas
BESTER KURZFILM
Ein Tag im Mai - Rara Cine
Malice - Das Bergkino
Ein Vogel flog - BØlier Films

Kolumbianischer Kurzfilm „Pirsas“ von Angélica Torres. Foto: Mit freundlicher Genehmigung der Produktion.
BESTER DOKUMENTAR-KURZFILM
Pirsas – Jaime E. Manrique / Angelica María Torres
Wir sind auf der Karte - Resonancias Produktionen
Rote Flagge - RTVCPlay / Guerrero Films
Camila Beltrán - Mein Biest
Jorge Forero - Matrjoschka
Patricia Castañeda – Sehr geehrte Damen und Herren
Patricia Castañeda – Sehr geehrte Damen und Herren
Jorge Forero / Tatiana Andrade – Matroschka
Camila Beltrán / Silvina Schnicer – My Beast
- Juan Pablo Barragán – Der Schatten des Richters
- Juan Pablo Urrego - Eins, zwischen Gold und Tod
- Manolo Cruz Urrego – Der Sumpf: Zwischen Meer und Land
- Jairo Camargo – Angriff auf den Major
- Vicky Hernández – Der Sumpf: Zwischen Meer und Land
- Julieth Restrepo - Sehr geehrte Herren
- Marcela Mar - Eins, zwischen Gold und Tod
- Estefanía Piñeres - Malta
- Emmanuel Restrepo - Malta
- Claudio Cataño - Sehr geehrte Herren
- Hernan Cabiativa – Vorstellungsgespräch
- Jorge Cao – Der Sumpf: Zwischen Meer und Land

„Der Sumpf: Zwischen Meer und Land“ mit Vicky Hernández und Jorge Cao. Foto: Mago Films
Paula Castaño - Sehr geehrte Herren
Barbara Perea - Sehr geehrte Herren
Juana Arboleda - DAS MÄDCHEN UND DER JÄGER
BESTE KAMERA
Mauricio Vidal - Salsa lebt
Luciana Riso - Haut im Frühling
Sergio Garcia Moreno - Sehr geehrte Herren
(Sounddesign, Live-Sound, Tonmischung)
Sebastián Alzate López / Mathew Waters / Daniel Vasquez /
Alejandro Escobar – EINS ZWISCHEN GOLD UND TOD
Juanma Lopez / Daniel Giraldo / Daniel Vasquez – POSITIV NEGATIV
Germán Daniel León – Der Sumpf: Zwischen Meer und Land
César Salazar / Felipe Rayo / Charles Brownley / Enrique Larreal /
Carlos Segovia - Salsa lebt
Gustavo García - DER PANTHER
Andres Soto / Maria Linares - HUMMINGBIRD
Andrés Martínez – Vorstellungsgespräch
Isabel Ramírez Ocampo – IGUALADA
Daniel Carvajalino – WATER SALÁ
Maria Linares - Matrioshka
Felipe Tellez - Sehr geehrte Herren
Camilo Sanabria – Der Schatten des Richters
BESTES KOSTÜMDESIGN
Luz Helena Cárdenas – Mein Biest
Juliana Hoyos – Haut im Frühling
Carmen Latorre - Sehr geehrte Herren
Manuela Muñoz - EINS, ZWISCHEN GOLD UND TOD
Gabriela Iglesias - HUMMINGBIRD
Yenny Zuluaga - Sehr geehrte Herren

Bilder aus dem kolumbianischen Dokumentarfilm „La salsa vive“ des in Cali geborenen Regisseurs Juan Carvajal. Foto: 64A Films / Cinematic
BESTES BESTES PRODUKTIONSDESIGN
- Marcela Gómez - Haut im Frühling
- Juan Manuel Garcés / Sofía Guzmán – Mein Biest
- Diana Trujillo / Victoria Giordanelli - Sehr geehrte Herren
- Lili Cabrejo - Matrioshka
- Andrés Valencia - IN DER TIEFE
- Roberto Montoya - DAS MÄDCHEN UND DER JÄGER
- Luis Agamez – Der Schatten des Richters
- Fausto Miguel Díaz Pasmiño – DER BISHER SCHLECHTESTE
- Carlos Cordero / Rafael Loayza / Frank Benitez – DER PANTHER
- María Alejandra Briganti / Carlos Cordero – USA
- Maria Clara García – Salsa lebt
- Nicolás Herran – Choibá, der Tanz des Buckelwals
eltiempo